-->

Kapitel 6 - Das goldene Jahr

Kapitel 6

Das goldene D1 Jahr

Das letzte Jahr konnte beginnen und trotzt aller Widrigkeiten freuten wir uns auf die D1 Saison .

Wie schon im letzten Kapitel angekündigt wusste ich bis ca. 2 Wochen vor Saisonstart nicht ob ich die D1 als Trainer in der neuen Saison führen würde.

Anscheint hat sich niemand anderes gefunden und so blieb ich also Cheftrainer der 2006 in der Saison 2018 /19

Mit meinem neuen Partner Karsten ( Cheftrainer der D3 ) führten wir gemeinsam die D1 und D3 durch die Trainingseinheiten , sowie auch den Spieleinheiten.

Natürlich schmeckte das nicht jeden , aber der Erfolg sprach für sich !

Die D3 bekam enormen Zulauf und wurde sogar Staffelsieger .

Mit 32 Jungfußballern marschierten wir also Richtung Großfeld.

Aber eins nach dem Anderen ----

Unser erstes Punktspiel gegen die Herthaner aus Zehlendorf .

Da trainierst du jahrelang auf Kunstrasen , da der Rasenplatz ja nur für das Großfeld gedacht war und auf einmal findet das erste Punktspiel auf heimischen Rasen statt.

Hmmm , warum den das auf einmal ? Hatte sich mein Jugendleiter und sein Fachteam wirklich solche Sorgen um die Jungs aus der D2 gemacht und wollten sie uns aus purer Nächstenliebe endlich auf Rasen spielen lassen um eventuell die Gelenke zu schonen ?? Aber warum trainieren wir dann immer nur auf Kunstrasen ? Na logisch

Es ging natürlich um die Einnahmen !

Auf der Thurgauerstrasse bediente niemand mehr den Verkaufsstand und schwuppdiwupp wurde es auf dem Freiheitsweg verlegt .Denn da klingelt ja die Kasse . Und deswegen spielten ab sofort alle Kleinfeldmannschaften ihre Heimspiele vor der Fuchstränke ! Logisch , irgendwie muss das Geld ja her.

Schade nur das es sowenig sportliches Feingefühl vorhanden ist und der Geschäftssinn den allgemeinen e.V überragt.

Ich hatte doch vor Saisonstart wirklich ein gutes Gefühl und die Teilnahme an der Berliner Endrunde der Meisterschaft war aus meiner Sicht nicht ausgeschlossen , da wir eigentlich gut aufgestellt waren und richtig gut trainiert hatten.

Ich denke noch heute , dass dieses erste Punktspiel gegen Zehlendorf und die nicht vorhandene Einsicht meines Jugendleiters auf Einnahmen zu verzichten und den sportlichen Blickwinkel zu sehen , sehr Saisonentscheident waren !

Wir hatten Zehlendorf in Halbzeit eins im Griff und hätten den Sieg perfekt machen können , aber die Kugel wollte nicht rein. Letztlich konterte uns Zehlendorf aus und wir bekamen 3 Dinger eingenetzt.

Bis heute bin ich fest der Meinung : Auf Kunstrasen hätten wir gewonnen !

Naja , was willste auch erwarten , wenn du mit ner Kuh französisch sprichst !?

Egal , auch wenn das für mich persönlich im Bezug auf den weiteren Saisonverlauf sehr entscheidend war .

Das nächste Spiel gegen Wilmersdorf bestätigte dann meine Meinung über unser Team und wir gewannen echt überzeugend gegen ein Team , welches zum Beispiel Union Berlin besiegt hat und letztlich auch am Saisonende ( dank des Trainerwechsel ) einen Platz vor uns stand .

Das nächste Spiel gegen Stern Marienfelde dürften wir dann auf unseren Trainingsplatz in der Thurgauerstrasse absolvieren und zeigten deutlich das wir angreifen wollen .

Nach 3 Spielen hatten wir leider nur 6 Punkte eingefahren und 13 zu 3 Tore geschossen .

Normalweise hatte ich fest mit 3 Siege gerechnet und das hätte auch geklappt , wenn der Verkauf an dem Freiheitsweg nicht die höchste Priorität gehabt hätte !

Im 4 Spiel trafen wir auf TeBe Berlin . Ich hatte in dieser Gruppe am stärksten den 1.FC Union und TeBe Berlin gesehen. Diese beiden Mannschaften müssten wir irgendwie hinter uns liegen lassen . Mir war klar das Union mit ihrer flexiblen Spielweise für uns am schwersten zu spielen ist und wir in diesen Spielen keine Punkte holen würden . Aber die Teams um TeBe und Zehlendorf würden bestimmt einige Punkte gegen Union sammeln. Und so war es dann ja auch. Und obwohl Zehlendorf und TeBe für uns leichter zu spielen waren zeigten sie über dem gesamten Saisonverlauf das sie anscheint besser als Union sind .

Nur gut so , den genau darauf hatte ich auch vor Saisonstart spekuliert.

Tja , TeBe zuhause und nun kommts drauf an .

Wir führten 1 zu 0 . Dann das 1 zu 1 . Dann das 2 zu 1 für uns . Kurz nach Halbzeit das 2 zu 2 . Kurz danach das 2 zu 3 für TeBe. Dann eine Rote Karte zwecks meckern für unsere Jungfüchse . Dann noch zweimal das Aluminium der Lila Weisen getroffen und letztlich das Knock Out kurz vor Schluss . 2 zu 4 Sieg TeBe .

Anscheint war der Verein so zufrieden mit meiner erbrachten Leistung , dass ich von der sportlichen Leitung darum gebeten wurde die C1 und D1 gleichzeitig zu trainieren und auch bitte die 2006 in die neue Saison aufs Großfeld führen solle. Ich wurde um einen „ Neuanfang „ gebeten und das wir die bis dato unschönen Situation vom Tisch fegen möchten.

Naja , hört sich ja ganz vernünftig an , könnte man meinen. Und ich bin auch wirklich nicht nachtragend . Nur weiß ich wer mir was anbietet und habe einfach zu viel davon gesehen um nochmal mein Vertrauen zu verschenken !!!

Also beschloss ich mal wieder in meiner direkten Art und Weise den Neuanfang abzulehnen und beschränkte mich auf mein Team und den normalen sportlichen Umgang ! Wie sich später noch raus stellte war diese Entscheidung genau die Richtige

Die ganze Scheinheiligkeit und das unehrliche Auftreten passt einfach nicht zu meiner Person und deswegen musste ich auch der Jugendleitung , sowie der sportlichen Leitung mitteilen , dass die Herrschaften aus meiner Sicht nur Murks machen , dicke Worte peitschen und letztlich andere an die Arbeitsfront schicken um diese Menschen dann noch zu verheizten. Vielleicht war es nicht so clever das denjenigen direkt mitzuteilen , aber letztlich ist es meine Meinung und auch für mich persönlich besser zu händeln , als es hinter dem Rücken Andere zu erzählen .

Also wusste die sportliche Leitung , sowie mein Jugendleiter , das ich beide Position ( wen sich da nichts ändert ) für absolut fehl besetzt halte !!!

Vor dem Spiel gegen Union kam dann noch der letzte Funken dazu. Mein Sohn Raven wechselte den Verein . War ja auch logisch , da ich wusste wie sich die Verantwortlichen verhalten , nachdem ihnen mal jemand die Wahrheit ins Gesicht gesagt hat.

Man was haben die mich genervt ! Gehst du jetzt auch zu TeBe . Wochenlang und das immer wieder . Und ich sag den Herrschaften noch : Wenn ich gehe werde ich es euch direkt ins Gesicht sagen . Naja , das konnte die wohl nicht so recht glauben. Ist aber anscheint auch normal , wenn du halt selbst nur am schwindeln bist . Ich sag nur : Lieber Mido und Pierre , auch wenn ihr so manches Kunststück in Sachen Wahrheit verschweigen und Ausbeuterei am Tag legt , so müsst ihr nicht davon ausgehen , dass andere genauso schwach sind !

Ich wusste schon damals das ihr euch wie blöde bemüht habt andere Trainer für mein Team zu finden . Aber es hagelte viele absagen ! Menschen die ich und die auch mich schon viel länger kennen als unsere sportliche Koryphäe Mido oder unseren Geldverwalter Pierre , wurden doch tatsächlich von den beiden voll getextet. Oder auch Anrufe bei anderen Trainern , ob ich mich bei anderen Vereinen als Trainer bewerbe konnte nicht geheimgehalten werden . Dazu könnte ich hier noch viel mehr schreiben , aber ich machs kurz : Menschlich und geistig war das ein auftreten UND Verhalten von Meister Pierre und Onkel Mido wie das der Traumelf der ELITENIETEN !

Einfach nur schwach

Zurück zum Fußball--------

Wie gesagt konnten wir nun nicht mehr aus Raven zurückgreifen und auch ich war durch die Situation geschuldet nicht mehr in Bestform. Das musste ich erst mal alles sacken lassen.

Es folgten zwei bis drei Wochen der Leere und ich versuchte mich neu zu motivieren und die Sachen alle richtig einzuordnen. Wir überwinterten auf Platz 4 und kamen auch in die Endrunde der Berliner Hallenmeisterschaft . Dort belegten wir den 5 Platz .

Natürlich waren die Herrschaften bei meinem noch Verein nicht mehr zufrieden und die Schikanen nahmen kein Ende . Die super Aktion D1 und D3 war auf einmal nur Mist und ich sollte nach der Absage die C1 zu trainieren nun auch nicht mehr mein Team ins Großfeld führen und , und und .

Auch der 2 zu 1 Sieg gegen den 1FC Brandenburg wurde sehr kritisch beobachtet. Immerhin hätten wir diese Mannschaft ( hatten genau 7 Spieler dabei ) ja mit 20 zu 0 schlagen sollen. Und ich war viel zu ruhig am Rande . Hatte doch lieber die Jungs gegen einen durchaus machbaren Gegner viel , viel mehr unterstützen sollen.

Naja , isss klar !

Hallo liebe Fussballexperten der Füchse Berlin. Wenn die Jungs nicht mal gegen einen Gegner der ein durchaus schlagbares Format hat , wie deutlich in der Tabelle und anhand der Gegentore zu erkennen ist , ihrer Chance bekommen völlig selbstständig ins Spiel zu finden und ihr Ding untereinander auszumachen und zu erkennen , dann frag ich mal so ganz bescheiden : Gegen wem den dann !!!????

Also wer keine Ahnung hat …..Fresse halten , hinsetzen und lernen !!!

Aber genau das war ja das Problem . Viel zu viele Quatscher und viel zu wenig Macher !

Ich blieb natürlich bei meinem Team und dachte mir nur : Zum Glück habe ich mein Kind aus diesem negativen Strudel raus gebracht !!!!!

Normalerweise hätte ich hinlegen müssen , konnte aber nicht , da ich meiner Mannschaft unter anderem Loyalität vorgelebt habe und diese auch bis zum Schluss vorleben möchte.

 

Okay , aber noch war alles drinne , den die anderen Teams patzten ja auch noch.

Das nächste Spiel gegen Stern gewannen unsere Jungs und dann kam Union.

Das einzigste Spiel , wo ich selbst auch nicht wusste wie gehen wir das an. Kurz gesagt einen eingeplante Niederlage gegen die Eisernen.

Jetzt hatten wir also gegen diese drei Teams verloren und dennoch war es möglich sich den zweiten Platz zu ergattern. Zwar nicht mehr so einfach , aber die Spiele zeigten das bis auf Union ( jedenfalls für uns ) jeder schlag bar ist !

Wir schafften es auch ohne Raven und Sebastian weiterhin Platz 5 zu festigen und hauchdünn hinter Staaken an Platz 4 zu kratzen.

Und das mit einer Mannschaft die angeblich laut Meinung der Fussballexperten der Füchse Berlin gegen den Abstieg spielt .

Ganz nebenbei hatte unsere A1 immer mehr den Abstieg aus der Verbandsliga gefestigt und auch die Männer turtelten auf den Abstiegsplatz der Berlinliga rum. Unsere C1 holte dann schließlich ein (aus meiner Sicht sehr guter Trainer ) Elio Carter aus dem Keller , aber ich denke auch das ist nicht wirklich einen der Experten aufgefallen. Unser Kleinfeld hält sich wie gewohnt ganz tapfer , aber auch da ist in den letzten Jahren zu erkenn , dass ab der E1 Jugend die Luft nach oben sehr eng wird . Auch unsere hochgelobte D2 des Jahrgang 2007 musste in dieser Saison erkennen , das es Mannschaften gibt die einfach besser sind . Auch wenn die Trainer noch so gute Arbeit leisten. Liegt wohl an der Struktur bzw. die Ligasituation.

Bei Füchse biste für den Breitensport noch ein Hauch zu gut , für den Leistungsorientierten Fußball jedoch einfach fehl am Platze ! Diese ist einfach der Situation geschuldet , das die Erstellung vom Konzept aus meiner Sicht nicht wirklich gut bzw. realistisch durchdacht ist . Unsere B1 hat jedoch super abgeliefert . Auch dank Mister Elio Carter , denn er hatte die Jungs aus dem nichts und ohne Hilfe aufgebaut und wurde Berliner Meister in der Vorsaison mit der B2 . Einer der Jungs hatte den Sprung dann sogar in der B1 Bundesliga geschafft und wurde dort 3. Torschützenkönig . Respekt an Elio Carter !

Dieser kurze Erfolg ( eventuelle Aufstieg der B1 in der Reginaliga ) lenkt natürlich weiterhin ab vom Step by Step in Richtung Keller der Fußballabteilung der Füchse Berlin.

 

Coll war auch noch die Antwort meines Jugendleiters auf die Frage , ob er den mein Sohn Raven die sofortige Freigabe erteilen könnte.

Folgende Antwort von Meister Pierre : Jeder Papa möchte die sofortige Freigabe !!

Natürlich konnte ich mich in gewohnter Manier nur wie folgt dazu äußern:

Sag mal lieber Pierre , hast du einen an der Waffel. Da hat sich meine Familie 9 Jahre den Arsch für dich und deine Sparverein aufgerissen und du vergleichst mich hier mit jeden Papa !!!????

Naja , hat dann letztlich auch eingesehen und meinen Sohn die sofortige Freigabe erteilt. Muss sagen , auch wenn es das mindeste ist was man nach al den Ehrenamtlichen Tätigkeiten erwarten darf , ist das doch schon ein ziemlich guter Zug von Pierre gewesen , da er sowieso so seine Problemchen mit den Lila Weisen hat !

Erneut zum sportlichen :

Wir schafften es doch tatsächlich Platz 5 zu festigen und schoben uns auch noch an Staaken auf Platz 4 vorbei . Vor uns nur noch TeBe , Hertha Zehlendorf und der 1.FC Union. Ich denke dafür muss man sich nicht schämen. Ferner hatten wir TeBe im Rückspiel das Leben doch sehr schwer gemacht und die Lila Wesen erzielten 5 Minuten vor Schluss noch den schmeichelhaften Siegtreffer.

Naja , was soll ich groß schreiben zum letztlichen Verhalten der Allianz Mido & Pierre.

4 Spieltage vor Ende der Saison löste mich dann der Trainer ab , der dieses Team durch die Großfeldsaison führen wird.            Vielen Dank an Ehrenmann Mido

Die Art und Weise , das eierlose Verhalten , sowie die Vorwürfe ich werbe Spieler ab , etc. spiegeln letztlich nur die menschlichen inneren Strukturen der Verantwortlichen wieder , die auch schon Andere Trainer erfahren haben und noch werden .

Lustiger Weise habe ich vor 2 Wochen erfahren , dass ein ehemaliger Trainer von Meister Pierre gefragt wurde, ob er den nicht die sportliche Leistung bei Füchse übernehmen möchte.

Natürlich weiß das der aktuelle sportliche Leiter nicht , aber dennoch ein vernünftiger Versuch von Nordboss Pierre (der Trainer hatte leider dankend abgelehnt ) endlich den richtigen Kurs einzuschlagen

Naja , jedenfalls vergeigten die Jungs unter dem Neutrainer leider die Spiele gegen Wilmersdorf und Hertha Zehlendorf und somit war am Ende der Saison Platz 6 erreicht.

Alles ja nicht so wild , jedoch ist es sehr schade das aufgenommenen Kinder unter der Perspektive zusammen in die C2 hochzugehen , letztlich aus dem Kader geworfen worden sind . Ferner sind alte Werte schnell über den Haufen geworfen worden und so ist es zum Beispiel völlig egal wie sich die Jungs außerhalb vom Spielfeld benehmen. Traurig , traurig und was dabei rauskommt ist jetzt schon deutlich zu hören und zu sehen. Meine Vermutung zum weiteren Werdegang wird sich sicherlich zur Weihnachtszeit zeigen.

Auch wenn es sich deutlich wie ein Klagelied anhört , so möchte ich doch klar stellen , das ich hier einfach die Sachen ansprechen bzw. aufschreibe die wirklich passiert sind . Falls jedoch der Eindruck entsteht das ich sehr verärgert bin über die beschriebenen Situationen , dann möchte ich hier folgendes klarstellen.

Jugendleitung :

Sicherlich viel erlebt in ca. 15 Jahren und auch öfters enttäuscht worden. Dennoch hält man seine Zugpferde gut fest . Finanziell muss der Verein bestehen und dazu bedarf es einige Maßnahmen . Aber die größte Werbung für einen Verein ist die Aussendarstellung und der tatsächliche Umgang mit den Anderen

Menschlich gesehen fehlt es einfach an Fingerspitzengefühl.

Sportliche Leiter : Sicherlich ein nettes Burschen mit vielen Ideen. Leider nicht vor Ort um zu zeigen wie es geht , in brenzligen Situation immer da , nur nicht wo gebraucht.

Mein Tipp : Mann kann die Leute überzeugen , wenn " Mann " es selber vormacht und ehrlich seinem Gegenüber ist !

Dennoch denke ich beide geben ihr bestes und ich kann mit meiner Familie trotzt aller Zeilen nicht großartig klagen !

Immerhin hatte mir Meister Pierre die überragende Möglichkeit gegeben mit meiner Familie ein gemeinsames Hobby und einen schönen Lebensabschnitt zu erleben. Dafür bin ich wirklich sehr dankbar und das ist auch einer der wenigen Gründe eventuell Stillschweigen über so einige Sachen zu behalten !

Ich habe aber noch nicht fertig und Flasche ist auch nicht leer. Deswegen werde ich ( und auch aufgrund der Nachfragen ) 1 bis 2 weitere Kapitel schreiben. Ich nehme mir die Zeit einiges zu beobachten und werde euch natürlich darüber informieren.

Bis denne euer Mika

 

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden